Seit Jahrtausenden geschätzt
Salz.
Für unsere natürliche Salzkosmetik verwenden wir natürlich natürliche, unbehandelte und unraffinierte Salze.
Warum Salz gut für die Haut ist.
-
Ursprünglichkeit
Für unsere Salzkosmetik verwenden wir ausschließlich Salze in ihrer natürlichen Form. Wir verwenden drei verschiedene Salze: Das Millionen Jahre alte Kristallsalz, besser bekannt unter „Himalayasalz“ aus dem Salzgebirge in Punjab, deutsches Steinsalz oder bretonisches Meersalz, das nach traditionell keltische Art abgebaut wird. Im Gebirge von Umwelteinflüssen geschützt, sind insbesondere die Steinsalze ein wahrer Schatz. Unraffiniert und unbehandelt behalten die von uns verwendeten Salze ihre Mineralien und Spurenelemente.
-
Mineralstoffe
Unbehandeltes Salz enthält viele Mineralstoffe. Dazu zählt z.B. Kalzium, welches die Wundheilung unterstützt und die natürliche Schutzbarriere der Haut erhält. Deswegen trocknet es die Haut auch nicht aus, wie man meinen würde. Das im Steinsalz enthaltene Magnesium ist ein weiterer, sehr wichtiger Mineralstoff. Magnesium unterstützt ebenfalls die Schutzbarriere der Haut und fördert zudem ihre Regeneration. Magnesium kann außerdem zu Psoriasis neigender Haut helfen.
-
Spurenelemente
Kristallsalz und Meersalz enthalten für den menschlichen Körper essentielle Spurenelemente, wie Zink, Eisen, Kupfer oder Selen. Insbesondere Zink und Eisen helfen der Haut bei ihrer Regeneration und dem Abheilen von Wunden. Zink kann zudem Hautirritationen und Schuppenflechte entgegenwirken. Juckende oder von der Sonne verbrannte Haut kann mithilfe von Zink beruhigt werden.
Weitere Wirkstoffe aus der Natur.
Salinay ist Salzkosmetik, die auf natürlicher Basis hergestellt wird. Wir verwenden die Kraft der Natur und des Salzes für unsere Hautpflege, um Sie an die Bedürfnisse der Haut anzupassen. Lernen Sie hier mehr über Salinays Wirkstoffe.
-
Aloe Vera (Aloe Barbadensis Leaf Juice)
Aloe Vera wird vor allem dann genutzt, wenn wir unsere Haut zu stark beansprucht haben und sie Feuchtigkeit braucht. Das passiert am häufigsten durch einen Sonnenbrand, bei dem Aloe Vera kühlend, beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken kann. Aloe Vera unterstützt den Heilungsprozess und wirkt gleichzeitig weiterem oxidativem Stress durch Umwelteinflüsse entgegen.
-
Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil)
Arganöl verleiht der Haut Weichheit und Geschmeidigkeit. Raue und trockene Haut profitiert von der Anwendung von Kosmetik mit Arganöl, da es die Haut feucht hält, dabei aber schnell einzieht. Zudem kann Arganöl ersten Alterungserscheinungen, wie kleinen Fältchen entgegenwirken und durch seine hautregenerierenden Eigenschaften auch bei Akne Abhilfe schaffen.
-
Avocadoöl (Persea Gratissima Oil)
Avocadoöl ist eine Art natürliches Anti Aging-Mittel, da es die Kollagenproduktion anregt und durch das enthaltene Vitamin E und Carotinoide stark antioxidativ wirkt. Zudem ist es gut verträglich und beruhigend bei empfindlicher Haut, die zu Schuppenflechte/Psoriasis und Entzündungen neigt.
-
Bernstein (Amber Powder)
Bernstein wird seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen als Heilstein verwendet. Ihm wird nachgesagt, die Selbstheilungskräfte der Haut anzuregen, ihren PH-Wert auszugleichen und einen strahlenden Teint zu hinterlassen, sowie beruhigend auf Haut zu wirkuen, die zu Neurodermitis neigt.
-
Coenzym Q10 (Ubiquinone)
Das Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz, die eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Zellenergie und beim Einfangen freier Radikale im menschlichen Körper spielt. Es wirkt antioxidativ und regt den Zellstoffwechsel an, der für die Zellalterung verantwortlich ist. Q10 ermöglicht die Bekämpfung von zellbedingten Alterungserscheinungen.
-
Glycerin
Glycerin ist zuständig für die Feuchtigkeit. Es ist feuchtigkeitsspendend und schließt die Feuchtigkeit der Haut ein. Glycerin hilft damit nicht nur trockener Haut, sondern macht sie zum elastisch und widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen. Auch Haare profitieren von den feuchtigkeitserhaltenden Eigenschaften von Glycerin und hinterlassen sie gepflegt.
-
Honig (Mel Extract)
Durch seine antispetische und antibakterielle Eigenschaft, wird Honig schon lange zur Wundheilung verwendet und bei irritierter und problematischer Haut verwendet. Honig hinterlässt ein jugendliches Aussehen und ein zartes Hautgefühl. Auch in der Haarpflege macht sich Honig nützlich, weil er die Haare weich macht und ihren ein volles und gepflegtes Aussehen verleiht.
-
Hyaluronsäure (Sodium Hyaluronate)
Hyaluronsäure ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, da es ein wirksamer Anti-Aging-Stoff ist. Es wurde zahlreich untersucht, dass Hyaluronsäure Feuchtigkeit bindet und somit die Hautfeuchtigkeit verbessern kann. Dadurch nimmt die Elastizität der Haut zu und kleine Fältchen können verringert werden.
-
Jojobaöl (Simmondsia Chinensis Seed Oil)
Jojobaöl wurde traditionell von mexikanischen indigenen Völkern zur Wundheilung genutzt, weil es entzündungshemmend, schmerzlindernd und antibakteriell wirkt. Dadurch eignet es sich sehr gut bei zu Akne, Irritationen und Psoriasis neigender Haut. Jojobaöl hinterlässt zudem keinen Fettfilm, bringt aber gleichzeitig das natürliche Strahlen der Haut zurück.
-
Kokosöl (Cocos Nucifera Oil)
Kokosöl wird vor allem in tropischen Regionen als Feuchtigkeitsspender verwendet. Es enthält Laurinsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Hautbarriere stärkt. Es kann den Wasserverlust verringern und die Hautfeuchtigkeit erhöhen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Kokosöl beruhigen trockene Haut und fördern eine weiche, geschmeidige Beschaffenheit.
-
Leinsamenöl (Linum Usitatissimum Seed Oil)
Leinöl ist ein sanftes Öl, welches sich ideal bei sensibler und trockener Haut eignet. Wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaft, eignet sich Leinöl gut bei irritierter oder entzündeter Haut. Zudem schließt Leinöl die Hautfeuchtigkeit ein und hinterlässt somit ein weiches und gepflegtes Hautgefühl.
-
Macadamiaöl (Macadamia Integrifolia Seed Oil)
Macadamiaöl unterstützt die Aufrechterhaltung des Lipidmantels der Haut, stärkt ihre Barrierefunktion und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Zudem fördert die darin enthaltene Palmitoleinsäure die Regeneration der Haut und verleiht ihr mehr Elastizität. Die im Macadamiaöl enthaltenen Antioxidantien, insbesondere Vitamin E, bekämpfen freie Radikale und wirken somit der Hautalterung entgegen.
-
Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
Traditionell wurde Mandelöl in der Chinesischen, Ayurvedischen und Greco-Persischen Medizin zur Pflege trockener Hautzustände wie Psoriasis und Ekzemen verwendet. Zudem kann es das Hautbild verfeinern und hypertrophe Narben nach operativen Eingriffen glätten. Seine beruhigende Wirkung macht es zu einem wertvollen Bestandteil der täglichen Hautpflege.
-
Olivenöl (Olea Europaea Fruit Oil)
Olivenöl ist bekannt für seine antioxidativen und verjüngenden Eigenschaften. Besonders im mediterranen Raum wird Olivenöl zur innerlichen und äußerlichen Anwendung hoch geschätzt. Die Gründe sind vielfältig: Olivenöl fördert die Hautregeneration, wirkt entzündungshemmend und kann den ersten Anzeichen der Hautalterung durch Sonnenschäden entgegenwirken.
-
Pentavitin® (Saccharide Isomerate)
Pentavitin®, auch bekannt als Saccharide Isomerate, ist ein natürlicher Kohlenhydratkomplex, der aus Pflanzen gewonnen wird. Seine einzigartige Zusammensetzung ähnelt den hauteigenen Kohlenhydraten in der äußersten Hautschicht. Durch die Bindung an das in der Hautbarriere vorkommende Keratin entwickelt Pentavitin® eine dauerhafte Feuchtigkeitsbindung. Dadurch wird die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgt.
-
Rosmarinextrakt (Rosmarinus Officinalis Leaf Extract)
Rosmarin wirkt antibaktierell, wodurch die Geruchsbildung von Schweiß verringert werden kann. Durch seine antioxidativen Eigenschaften, ist er besonders bei anspruchsvoller, reifer Haut geeignet. Er fördert den Hautstoffwechsel und bindet freie Radikale, wodurch die Haut jugendlicher wirken kann.
-
Salbeiextrakt (Salvia Officinalis Fruit Extract)
Salbei wirkt abschwellend, antibakteriell, desinfizierend und zusammenziehend, wodurch nicht nur die Schweißproduktion verringert werden kann, sondern auch eine etwaige Geruchsbildung minimiert wird. Salbei wird manchmal als kühlend empfunden, was angenehm bei beanspruchten Füßen ist.
-
Sheabutter (Butyrospermum Parkii Butter)
Die besonders gut verträgliche Sheabutter ist gut für Allergiker, gereizte Haut und Menschen, die zu Neurodermitis neigen. Sheabutter ist rückfettend, feuchtigkeitsbindend und schützend auf die Haut. Sie pflegt intensiv und macht die Haut weich. Zudem hat Sheabutter antioxidative Eigenschaften, welche sich positiv auf die Hautalterung auswirken können.
-
Sonnenblumenöl (Helianthus Annus Seed Oil)
Sonnenblumenöl ist bekannt als eine hervorragende Quelle für Vitamin E, welches die Schutzbarriere der Haut stabilisiert und vorzeitiger Hautalterung durch Sonneneinfluss entegegen wirken kann. Sonnenblumenöl eignet sich gut zur Hautpflege, da es die Poren nicht verstopft, schnell einzieht und gleichzeitig dem Feuchtigkeitsverlust der Haut entgegen wirken kann.
-
Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E kommt natürlicherweise in Pflanzenölen vor und schützt diese vor Umwelteinflüssen. Es wirkt also antioxidativ und damit freien Radikalen entgegen. So kann es die Haut vor negativen Einflüssen der UV-Strahlung schützen und sonnenbedingte Hautalterung vorbeugen. Außerdem wirkt Vitamin E entzündungshemmend und stabilisiert die Schutzbarriere der Haut.
-
Wassermelonenkernöl (Citrullus Lanatus Seed Oil)
Wassermelonenkernöl ist ein leichtes, schnell einziehendes Öl, das reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolsäure, ist. Diese Fettsäuren unterstützen die Hautbarriere, fördern die Feuchtigkeitsbindung und tragen zur Elastizität der Haut bei. Zudem besitzt das Öl antioxidative Eigenschaften, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren und somit vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken.